Fast jeder zweite Bundesbürger leidet häufiger an Kopfschmerzen. 70% der Betroffenen nehmen gegen ihr Leiden rezeptfreie Medikamente ein; nur jeder 10. geht deswegen zum Arzt. Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es? Die Art des Kopfschmerzes zu definieren fällt oft schwer, da individuelles Schmerzempfinden und die […]
Gicht
Was ist Gicht? Bei der Gicht handelt es sich um eine Stoffwechselstörung, welche sich durch einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut bemerkbar macht. Dieser kommt entweder durch eine vermehrte Harnsäurebildung im Körper zustande, oder es findet eine verminderte Harnsäureausscheidung über die Nieren statt. Übersteigt die Konzentration […]
Kopfläuse
Wie bekommt man Kopfläuse? Jeder Mensch kann Läuse bekommen. In europäischen Ländern haben trotz guter Hygiene bis zu 9% der Kinder Kopfläuse. Die bis zu 3mm großen Tierchen können zwar NICHT springen oder fliegen, aber sie sind flinke Krabbler. Daher breiten sie sich beim vertrauten […]